Ambulant betreutes Wohnen (ABW/ABE)
• Einzelwohnen
• WG-Wohnen
• in Partnerschaft
• in Familie
für Menschen mit seelischen und kognitiven Beeinträchtigungen.
Was heißt das?
Sie wohnen z.B. in einer eigenen Wohnung und benötigen Unterstützung, da sie mit Unterlagen vom Amt, mit Arztterminen alleine nicht klar kommen.
Traumaspezifische Alltagsbegleitung (TAB)
Unser Angebot richtet sich an Menschen, die aufgrund von traumatischen Erfahrungen stark belastet sind.
Begleitete Elternschaft
für Eltern mit geistiger Beeinträchtigung
Elternassistenz
für Eltern mit körperlichen Beeinträchtigungen
Beratung und Unterstützung
Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von Leistungen wie z.B. Eingliederungshilfe oder der Beantragung des Persönlichen Budgets in Zusammenarbeit mit anderen Beratungsstellen und der Eingliederungshilfe.
Kompensatorische (einfache ) Assistenz
Selbstbestimmte und
eigenständige Alltagsbewältigung, z.B.:
• Tagesstrukturierung
• eigenständige Lebensführung
im eigenen Wohnraum
• Alltagsorganisation
• Einkaufsunterstützung
• kulturelle Teilhabe
• Teilhabe am Leben in der
Gemeinschaft
• Elternassistenz
• Ausübung von Ehrenämtern
• Begleitung bei Arztbesuchen
Die Qualifizierte Assistenz ist eigentlich der Oberbegriff für ABW/ABE, TAB oder auch die Begleitete Elternschaft. Es geht grundsätzlich darum, eine eigene, individuelle Lebensperspektive zu entwickeln.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.